Der Deutschunterricht beginnt mit dem Erlernen von Schreiben und Lesen und öffnet sich nach und nach der Grammatik. Dabei wird die Sprache bildhaft und mit allen Sinnen erlebt.
In der Mittelstufe beschäftigen sich die Schüler intensiv mit beispielhaften Dichtern und ihren Werken. Satzlehre und Kenntnisse der Rechtschreibung werden nun regelhaft erlernt und übend gefestigt. Deutsch in der Oberstufe orientiert sich in seinen Inhalten an der Entwicklung der Jugendlichen und ist darauf angelegt, die sich entfaltende Urteilskraft zu fördern.
Ein weiter Bogen, gespannt und spannend
Von der Beschäftigung mit Idealen wie Freiheit, Gerechtigkeit und Freundschaft, über sprachlich-künstlerische Übungen in der Poetik bis hin zu systematischen Textanalysen und Interpretationen spannt sich der Bogen der Arbeit an unserer Muttersprache.
In der Profiloberstufe richtet sich der Deutschunterricht nach den zentralen Themen für die Abiturprüfung, die sich jährlich ändern.
Es gibt keine zukünftigen Events.
Waldorfschule
Am Brink 7
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 721 22 22
Fax: 040 / 721 22 41
email@waldorfschule-bergedorf.de
Das Sekretariat der Schule ist wie folgt geöffnet:
Mo.-Fr. von 7:45 bis 12:15 Uhr und 12:45 bis 13:30 Uhr
in der Brookkehre
Brookkehre 12
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 209 714-75
Fax: 040 / 209 714-76
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Di. 9:00-12:00 Uhr und Do. 9:00-12:00 Uhr
Kirchwerder Landweg
Kirchwerder Landweg 2
21037 Hamburg
Telefon: 040 / 735 098-23
Fax: 040 / 735 098-27
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo. und Mi. 9:00-12:00 Uhr
© Copyright 2022 - Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf