Bildhauerisches Arbeiten in Unter- und Mittelstufe
Schon in der Unter- und Mittelstufe lernen die Kinder die Arbeit mit Ton kennen. Je nach Klassenstufe fertigen sie erste Formen, Figuren und Gefäße. So werden Tastsinn und räumliches Vorstellungsvermögen gefördert. Im Werkunterricht in der Mittelstufe folgen verschiedene Arbeiten mit Holz.
Bildhauerisches Arbeiten in der Oberstufe
Die Arbeit der Oberstufe reicht vom sorgfältigen Gestalten regelmäßiger geometrischer Formen und platonischer Körper bis zur Beschäftigung mit der menschlichen Gestalt und ihrer Ausdrucksmöglichkeit durch Gesten.
Thema der zwölften Klasse ist die Architektur als künstlerischer Ausdruck der Kulturen. Dazu werden die kulturellen, technischen und sozialen Gestaltungsfragen der Baukunst erörtert. Hier fließen vielfältige Aspekte der vorangegangenen Schuljahre zusammen – und zugleich wird hier das „theoretische“ Fundament für die bevorstehende Kunstreise gelegt.
Es gibt keine zukünftigen Events.
Waldorfschule
Am Brink 7
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 721 22 22
Fax: 040 / 721 22 41
email@waldorfschule-bergedorf.de
Das Sekretariat der Schule ist wie folgt geöffnet:
Mo.-Fr. von 7:45 bis 12:15 Uhr und 12:45 bis 13:30 Uhr
in der Brookkehre
Brookkehre 12
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 209 714-75
Fax: 040 / 209 714-76
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Di. 9:00-12:00 Uhr und Do. 9:00-12:00 Uhr
Kirchwerder Landweg
Kirchwerder Landweg 2
21037 Hamburg
Telefon: 040 / 735 098-23
Fax: 040 / 735 098-27
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo. und Mi. 9:00-12:00 Uhr
© Copyright 2022 - Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf