Die Kunstreise in der 12. Klasse nimmt die Impulse der Kunstbetrachtungsepochen in der Oberstufenzeit auf und verbindet diese in der Begegnung mit Kunst- und Bauwerken vor Ort. Dabei aber bleibt es nicht: Eigenes künstlerisches Schaffen und Verarbeiten von seit der Antike genutzten Materialien sorgt für eine im Wortsinn bleibende Verdichtung des Erlebten.
Neben dem Fokus auf der Architektur-Epoche der Zwölftklässler gibt die Kunstreise einen grundsätzlichen Überblick über das in der Schulzeit Betrachtete und kann als abschließender Höhepunkt der Waldorfschulzeit angesehen werden.
Neben architektonischen Skizzen und Naturstudien werden die Jugendlichen inspiriert und angeleitet, direkt vor Ort mit italienischem Marmor bildhauerisch zu arbeiten. Das Gewicht des Reisebusses auf der Rückfahrt ist entsprechend hoch: Dreißig Mal „Marmor an Bord“.
Es gibt keine zukünftigen Events.
Waldorfschule
Am Brink 7
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 721 22 22
Fax: 040 / 721 22 41
email@waldorfschule-bergedorf.de
Das Sekretariat der Schule ist wie folgt geöffnet:
Mo.-Fr. von 7:45 bis 12:15 Uhr und 12:45 bis 13:30 Uhr
in der Brookkehre
Brookkehre 12
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 209 714-75
Fax: 040 / 209 714-76
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Di. 9:00-12:00 Uhr und Do. 9:00-12:00 Uhr
Kirchwerder Landweg
Kirchwerder Landweg 2
21037 Hamburg
Telefon: 040 / 735 098-23
Fax: 040 / 735 098-27
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo. und Mi. 9:00-12:00 Uhr
© Copyright 2021 - Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf