An der Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf ist ein grundständiger Bildungsgang von elf Schuljahren vorgesehen. Das heißt: Alle Schüler, unabhängig davon, welchen Abschluss sie anstreben, besuchen gemeinsam elf Jahre lang die Schule. Erst nach der elften Klasse trennen sich die Wege der Schüler: Einige verlassen die Schule, andere besuchen die Studienstufe. An dieser Stelle spielen die Abschlüsse eine wesentliche Rolle.
Vom ESA bis zum Abitur
Unseren Schülern stehen alle Abschlüsse offen, die auch an einer staatlichen Schule zu erwerben sind:
Gleichwertig gegenüber staatlichen Schulen
Für alle Abschlüsse gilt, dass sie den an staatlichen Schulen erworbenen gleichwertig sind. Für alle Abschlüsse gilt auch, dass es Bestehensregeln gibt – das heißt, es müssen bestimmte Noten erbracht werden. Deshalb vergeben wir ab der zehnten Klasse neben den Textzeugnissen auch Noten.
Es gibt keine zukünftigen Events.
Waldorfschule
Am Brink 7
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 721 22 22
Fax: 040 / 721 22 41
email@waldorfschule-bergedorf.de
Das Sekretariat der Schule ist wie folgt geöffnet:
Mo.-Fr. von 7:45 bis 12:15 Uhr und 12:45 bis 13:30 Uhr
in der Brookkehre
Brookkehre 12
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 209 714-75
Fax: 040 / 209 714-76
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Di. 9:00-12:00 Uhr und Do. 9:00-12:00 Uhr
Kirchwerder Landweg
Kirchwerder Landweg 2
21037 Hamburg
Telefon: 040 / 735 098-23
Fax: 040 / 735 098-27
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo. und Mi. 9:00-12:00 Uhr
© Copyright 2022 - Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf