Ja, auch die Waldorfschule vergibt klassische Schulnoten. Allerdings erst ab der 10. Klasse. Entsprechend unterscheiden wir zwischen reinen Berichtszeugnissen und Zeugnissen, bei denen auch benotet wird.
Berichtszeugnisse
In Unter- und Mittelstufe geben die jährlichen Berichtszeugnisse den Eltern einen Einblick in die Entwicklung ihres Kindes. In ihnen werden sowohl die Bewältigung der verschiedenen Unterrichtsinhalte als auch die Entwicklungsschritte des Schülers individuell beschrieben. Ein „Sitzenbleiben“ ist aufgrund der altersbezogenen Pädagogik nicht vorgesehen.
Notenzeugnisse
Ab dem Ende der 10. Klasse erhalten die Schülerinnen und Schüler erstmals auch Notenzeugnisse. Dies ist nicht zuletzt der Tatsache geschuldet, dass unsere Absolventen mit Schülern staatlicher Schulen gemessen werden, zum Beispiel bei der Bewerbung um eine Ausbildung oder einen Studienplatz, wo ein exakter Notenschnitt dezidiert verlangt wird.
Es gibt keine zukünftigen Events.
Waldorfschule
Am Brink 7
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 721 22 22
Fax: 040 / 721 22 41
email@waldorfschule-bergedorf.de
Das Sekretariat der Schule ist wie folgt geöffnet:
Mo.-Fr. von 7:45 bis 12:15 Uhr und 12:45 bis 13:30 Uhr
in der Brookkehre
Brookkehre 12
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 209 714-75
Fax: 040 / 209 714-76
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Di. 9:00-12:00 Uhr und Do. 9:00-12:00 Uhr
Kirchwerder Landweg
Kirchwerder Landweg 2
21037 Hamburg
Telefon: 040 / 735 098-23
Fax: 040 / 735 098-27
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo. und Mi. 9:00-12:00 Uhr
© Copyright 2022 - Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf