Das Konzept des Förderbereichs an der Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf sieht vor, dass die unterschiedlichen Entwicklungsbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler wahrgenommen und berücksichtigt werden. Entsprechend bietet – dem Leitbild unserer Schule folgend – der Förderbereich eine entwicklungsgemäß passende Unterstützung an.
Begleiten und unterstützen
Eine umfassende Förderung begleitet die kognitiven Prozesse und die emotionale Situation in der Lernarbeit. Auditive und visuelle Wahrnehmung, grob- und feinmotorische Bewegungskoordination sowie die Sprache stehen dabei besonders im Fokus. Die unterstützenden Maßnahmen sind in der Regel zeitlich begrenzt und finden in Einzelsitzungen oder kleinen Gruppen statt.
Interdisziplinäres Team
Zu den Grundbausteinen der Waldorfpädagogik gehört, dass in unserem interdisziplinären Team Lehrerinnen, Förderlehrer und Förderlehrerinnen, Heileurythmistinnen sowie die Schulärztin oder der Schularzt eng zusammenarbeiten.
Es gibt keine zukünftigen Events.
Waldorfschule
Am Brink 7
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 721 22 22
Fax: 040 / 721 22 41
email@waldorfschule-bergedorf.de
Das Sekretariat der Schule ist wie folgt geöffnet:
Mo.-Fr. von 7:45 bis 12:15 Uhr und 12:45 bis 13:30 Uhr
in der Brookkehre
Brookkehre 12
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 209 714-75
Fax: 040 / 209 714-76
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Di. 9:00-12:00 Uhr und Do. 9:00-12:00 Uhr
Kirchwerder Landweg
Kirchwerder Landweg 2
21037 Hamburg
Telefon: 040 / 735 098-23
Fax: 040 / 735 098-27
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo. und Mi. 9:00-12:00 Uhr
© Copyright 2022 - Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf