Projekte und Projektarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts an der Waldorfschule. Dazu arbeiten die Schüler und Schülerinnen über einen längeren Zeitraum an einem spezifischen Thema, das in die aktuell behandelten Epochen und einen Fachbereich passt, aber zugleich weit darüber hinausgeht.
Große Vielfalt: Projektbeispiele
So bauten Schüler einer Klasse während mehrerer Oberstufenjahre Kanus und übergaben sie im Sommer 2013 als 11.-Klässler im Rahmen einer Klassenfahrt nach Estland einem dort engagierten Sozialprojekt. – Eine siebte Klasse verband das Thema der „kulturfördernden Entdeckung des Buchdrucks“ mit einem eigenen Projekt in der Schuldruckerei. – Ab der neunten Klasse werden Anwendungen eines Computers außerhalb der EDV-Epochen meist in Projekten behandelt. – Im Sportbereich wird Bogenschießen regelmäßig als Projekt angeboten. – In der Studienstufe haben sich besonders erfolgreich das Windsurfen und die anschließende Projektfahrt zum Wellenreiten nach Dänemark etabliert. – Während der 13. Klasse drehen die Schülerinnen des Kunstprofils Kurzfilme nach Aufgabenstellungen zum Thema Schattenriss oder aus dem Eindruck eines bekannten Gemäldes.
Die Vimeo-Seite der Waldorfschule Bergedorf:
https://vimeo.com/rssbergedorf
Hörspiel der 12. Klasse 2019/20:
https://www.youtube.com/watch?v=7YGlzbJVzAI
Es gibt keine zukünftigen Events.
Waldorfschule
Am Brink 7
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 721 22 22
Fax: 040 / 721 22 41
email@waldorfschule-bergedorf.de
Das Sekretariat der Schule ist wie folgt geöffnet:
Mo.-Fr. von 7:45 bis 12:15 Uhr und 12:45 bis 13:30 Uhr
in der Brookkehre
Brookkehre 12
21029 Hamburg
Telefon: 040 / 209 714-75
Fax: 040 / 209 714-76
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Di. 9:00-12:00 Uhr und Do. 9:00-12:00 Uhr
Kirchwerder Landweg
Kirchwerder Landweg 2
21037 Hamburg
Telefon: 040 / 735 098-23
Fax: 040 / 735 098-27
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de
Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo. und Mi. 9:00-12:00 Uhr
© Copyright 2021 - Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf