
40 Jahre Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf
Wir feiern 40 Jahre Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf und Sie sind herzlich eingeladen!
Los geht es mit einem Vortrag von Constanza Kaliks, Leiterin der Pädagogischen Sektion Dornach. Constanza Kaliks wird zum Thema „Ich sehe dich“ sprechen. Dieses Thema und damit der Sicht auf unsere Schüler:innen als individuelle Menschen, die es zu begleiten gilt, haben wir auch als Losung für unsere Jubiläumsveranstaltungen gewählt.
Zum offenen Unterricht in den Klassenstufen 2 bis 11 sind alle Eltern und Interessierten herzlich eingeladen. Wer im Unterricht hospitieren möchte, kann das in mehreren Zeitfenster tun:
Klasse 2 bis Klasse 8
Zeitfenster 1: 8 bis 9 Uhr
Zeitfenster 2: 9 bis 10 Uhr
Zeitfenster 3: 10.20 bis 11.05 Uhr
Zeitfenster 4: 11.10 bis 11.55 Uhr
Zeitfenster 5: 12.10 bis 12.55 Uhr
Für die Klassen 9 bis 11 gelten leicht abweichende Zeiten:
Zeitfenster 1: 8.15 bis 10 Uhr
Zeitmesser 2: 10.20 bis 11.05 Uhr
Zeitfenster 3: 11.10 bis 11.55 Uhr
Zeitfenster 4: 12.10 bis 12.55 Uhr
Wenn Sie hospitieren möchten, schreiben Sie bitte ab dem 4. September eine Mail an pr@waldorf-bergedorf.de mit dem Betreff „Offener Unterricht am 26. September 2025“ und folgenden Angaben
- In welcher Klasse möchten Sie hospitieren? Bitte nur eine Klasse pro Mail angeben
- In welchem Zeitfenster möchten Sie hospitieren? Bitte nur ein Zeitfenster pro Mail angeben
Die Hospitationsplätze werden nach Eingang der Mails vergeben. Sie bekommen eine Mail mit einer Bestätigung, wenn die Anmeldung registriert wurde.
Den Abschluss des Schuljubiläums bildet der Tag der offenen Tür mit dem Herbstfest am Samstag, 27. September. Von 10 bis 15.30 Uhr wird auf dem Schulgelände gefeiert. Alle Interessierten sind dazu herzlich willkommen. Anlässlich des Herbstfestes wird es auch die Jubiläumsbroschüre geben, die 40 Jahre Rudolf-Steiner-Schule in Bergedorf nachzeichnet.
