real money roulette
040 - 721 22 22
  • Schulleben
    • Unsere Schule
    • Schulgeschichte
    • Förderbereich
    • Hort
    • Mensa
    • Projekte
    • Klassenspiele
    • Aufnahme Einschulung
    • Quereinstieg
  • Pädagogik
    • Grundlagen Stufen
      • Klassenstufen
      • Unterstufe
      • Mittelstufe
      • Oberstufe
      • Profilstufe
      • Abschlüsse
      • Zeugnisse Noten
      • Anthroposophie
      • 21 Fragen
    • Epochen
      • Lernen in Epochen
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Fremdsprachen
      • Naturwissenschaften
      • – Biologie
      • – Chemie
      • – Geographie
      • – Physik
      • Gemeinschaftskunde
      • Geschichte
    • Fachbereiche
      • Die sieben Künste
      • Eurythmie
      • Musik
      • Kunst Handwerk
      • – Bildende Kunst Malerei
      • – Bildhauerisches Arbeiten
      • – Kunstreise
      • – Holzarbeiten
      • – Handwerk in der Oberstufe
      • Handarbeit
      • Schulgarten
      • Sport und Bewegung
      • EDV
      • Praktika
  • Kindergärten
    • kindergärten
    • Pädagogik
    • Standort Kirchwerder
    • Standort Brookkehre
    • Stellenangebote Kindergärten
    • Anmeldung Newsletter
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Stellenangebote Schule
    • Veranstaltungen
    • Ferientermine
  • Über Uns
    • Selbstverwaltung
    • Pädagogische Konferenz
    • Wege zur Qualität
    • Weitere Konferenzen
    • Schulverein
    • Förderverein
    • Elternmitwirkung
    • Schulbüro Hausmeister
    • Schulärztin
    • Schulgeld
    • Schulordnung
  • Intern
    • Moodle
    • Cloud

Notice: Trying to get property 'post_parent' of non-object in /home/walmgsfq/www.waldorf-bergedorf.de/waldorfschule/wp-content/themes/hello-elementor/template-parts/dynamic-header.php on line 67

Notice: Trying to get property 'post_parent' of non-object in /home/walmgsfq/www.waldorf-bergedorf.de/waldorfschule/wp-content/themes/hello-elementor/template-parts/dynamic-header.php on line 67

Notice: Trying to get property 'post_parent' of non-object in /home/walmgsfq/www.waldorf-bergedorf.de/waldorfschule/wp-content/themes/hello-elementor/template-parts/dynamic-header.php on line 67

Notice: Trying to get property 'post_parent' of non-object in /home/walmgsfq/www.waldorf-bergedorf.de/waldorfschule/wp-content/themes/hello-elementor/template-parts/dynamic-header.php on line 67
Logo Waldorfschule

Notice: Trying to get property 'post_parent' of non-object in /home/walmgsfq/www.waldorf-bergedorf.de/waldorfschule/wp-content/themes/hello-elementor/template-parts/dynamic-header.php on line 93

Notice: Trying to get property 'post_parent' of non-object in /home/walmgsfq/www.waldorf-bergedorf.de/waldorfschule/wp-content/themes/hello-elementor/template-parts/dynamic-header.php on line 93

Notice: Trying to get property 'post_parent' of non-object in /home/walmgsfq/www.waldorf-bergedorf.de/waldorfschule/wp-content/themes/hello-elementor/template-parts/dynamic-header.php on line 93

Notice: Trying to get property 'post_parent' of non-object in /home/walmgsfq/www.waldorf-bergedorf.de/waldorfschule/wp-content/themes/hello-elementor/template-parts/dynamic-header.php on line 93
Logo Kindergarten
    • Schulleben
      • Unsere Schule
      • Schulgeschichte
      • Förderbereich
      • Hort
      • Mensa
      • Projekte
      • Klassenspiele
      • Aufnahme Einschulung
      • Quereinstieg
    • Pädagogik
      • Grundlagen Stufen
        • Klassenstufen
        • Unterstufe
        • Mittelstufe
        • Oberstufe
        • Profilstufe
        • Abschlüsse
        • Zeugnisse Noten
        • Anthroposophie
        • 21 Fragen
      • Epochen
        • Lernen in Epochen
        • Deutsch
        • Mathematik
        • Fremdsprachen
        • Naturwissenschaften
        • – Biologie
        • – Chemie
        • – Geographie
        • – Physik
        • Gemeinschaftskunde
        • Geschichte
      • Fachbereiche
        • Die sieben Künste
        • Eurythmie
        • Musik
        • Kunst Handwerk
        • – Bildende Kunst Malerei
        • – Bildhauerisches Arbeiten
        • – Kunstreise
        • – Holzarbeiten
        • – Handwerk in der Oberstufe
        • Handarbeit
        • Schulgarten
        • Sport und Bewegung
        • EDV
        • Praktika
    • Kindergärten
      • kindergärten
      • Pädagogik
      • Standort Kirchwerder
      • Standort Brookkehre
      • Stellenangebote Kindergärten
      • Anmeldung Newsletter
    • Aktuelles
      • Nachrichten
      • Stellenangebote Schule
      • Veranstaltungen
      • Ferientermine
    • Über Uns
      • Selbstverwaltung
      • Pädagogische Konferenz
      • Wege zur Qualität
      • Weitere Konferenzen
      • Schulverein
      • Förderverein
      • Elternmitwirkung
      • Schulbüro Hausmeister
      • Schulärztin
      • Schulgeld
      • Schulordnung
    • Intern
      • Moodle
      • Cloud

Autor: admin

Rudolf-Steiner-Schule

Waldorfschule

Am Brink 7
21029 Hamburg

Telefon: 040 / 721 22 22
Fax: 040 / 721 22 41
email@waldorfschule-bergedorf.de

Das Sekretariat der Schule ist wie folgt geöffnet:
Mo.-Fr. von 7:45 bis 12:15 Uhr und 12:45 bis 13:30 Uhr

Waldorfkindergarten

in der Brookkehre

Brookkehre 12
21029 Hamburg

Telefon: 040 / 209 714-75
Fax: 040 / 209 714-76
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de

Öffnungszeiten sind wie folgt:
Di. 9:00-12:00 Uhr und Do. 9:00-12:00 Uhr

Waldorfkindergarten

Kirchwerder Landweg

Kirchwerder Landweg 2
21037 Hamburg

Telefon: 040 / 735 098-23
Fax: 040 / 735 098-27
kindergarten@waldorfschule-bergedorf.de

Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo. und Mi. 9:00-12:00 Uhr

© Copyright 2022 - Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf

Impressum | Datenschutz | Kontakt